Auftrag-Details für Verrechnung
Die Details im zusätzlichen Register beinhalten weitere Informationen zur Verrechnung des Auftrages.
Das Aktiv-Von-Datum definiert den Startzeitpunkt.
Rechnungsadresse
Bei einem abweichenden Rechnungsempfänger zur Kundenadresse wird die Adresse unter Administration erfasst und als Rechnungsadresse hinterlegt. Der Eigentümer wird im rechten Bereich über die drei Punkte hinzugefügt. Besteht eine Verknüpfung zu einem Objekt, wird der erfasste Eigentümer aus dem Objekt automatisch abgefüllt.
Das rechte Zusatzfeld definiert, wie die Rechnung ausgestellt wird.
- Begleitprief: Vor der Rechnung wird ein zusätzliches Schreiben mit der gewählten Adresse gedruckt mit der Aufforderung die Rechnung zu begleichen. Auf der Rechnung selber ist der Kunde aufgedruckt.
- Zustelladresse: Es wird eine zusätzliche Adresse aufgedruckt auf der Rechnung. Die Adresse des Kunden wird als Rechnungsadresse gekennzeichnet. Der Kunde wird auf dem Einzahlungsschein ausgewiesen.
- Zustelladresse und Rechnungsempfänger: Es wird eine zusätzliche Adresse aufgedruckt auf der Rechnung. Die Adresse des Kunden wird als Rechnungsadresse gekennzeichnet. Die Zustelladresse wird auf dem Einzahlungsschein ausgewiesen.
- Rechnungsadresse: Der Kunde wird nicht mehr auf der Rechnung aufgedruckt. Die gewählte Rechnungsadresse wird überall ausgewiesen.
Tarif
Ein hinterlegter Tarif übersteuert den Stundenansatz in der erfassten Leistung. Weitere Tarife werden in den Stammdaten – Tarife – dann Menü Extras – Stundensatz – erfasst.