Proffix (Lohn) - Jahreswechsel
Ablauf
- Die letzten Lohnabrechnungen im alten Jahr wurden definitiv abgerechnet.
- Die Lohnmeldungen an die Versicherungen wurden per ELM übermittelt.
- Führe die untenstehenden Änderungen in der Lohnbuchhaltung aus, um korrekte Lohnabrechnungen im neuen Jahr erstellen zu können.
Lohnbuchhaltung für neues Jahr einrichten
Lohnprozente kontrollieren/anpassen
- Klicke auf Extras - Lohnprozente
- Öffne die Lohnprozente der Abteilungen mittels Doppelklick.
- Passe die Prozentsätze der KTG/UVG an, falls diese geändert haben.
- Das Anpassen der Abzugsprozente musst du in jeder erfassten Abteilung wiederholen.

BVG-Beiträge
Die BVG-Beiträge sind als Lohnbewegung mit der Lohnart 5060 BVG Fixbetrag erfasst. Kopiere diese Bewegung, passe die Periode und den Betrag an. Die bestehende Bewegung muss mit der Bis-Periode 202412 abgeschlossen werden, ansonsten werden zwei Abzüge berücksichtigt.
Quellensteuertarife einlesen
Wenn du quellenbesteuerte Mitarbeiter hast, lade dir die neuen Tarife der betroffenen Kantone herunter.
- Stelle sicher, dass du dich im Modul Lohnbuchhaltung befindest.
- Klicke auf Extras -> Quellensteuer-Tarife
- Mit der Funktion Importieren kannst du die heruntergeladene Datei laden.
- Dieser Schritt muss für jeden Kanton wiederholt werden. Alternativ kannst du die Datei der ganzen Schweiz herunterladen und alle Kantone zusammen importieren.

Weitere Informationen